österreichischer Fußballspieler und -trainer; 59-facher Nationaltorhüter, WM-Teilnehmer 1998; spielte u. a. für Austria Wien und von 1996 bis 2000 für den VfB Stuttgart; sechsfacher Österreichischer Meister und vierfacher österreichischer Cupsieger; 1997 DFB-Pokalsieger; nach der Karriere u. a. zweimal (2009-2011 und ab 2013) Torwarttrainer der österr. Nationalmannschaft
Erfolge/Funktion:
31 Länderspiele
sechsmal österr. Meister
* 1. Juli 1964 St. Veit/Glan
Franz Wohlfahrt etablierte sich in den späten 80er und 90er Jahren als eine der herausragenden Persönlichkeiten des österreichischen Fußballs. Der langjährige Keeper von FK Austria Wien, im Sommer 1996 wechselte er zum VfB Stuttgart in die deutsche Bundesliga, war bei Austria geradezu eine Institution (Ernst Happel nannte den Verein einmal FK Wohlfahrt) und auch Keeper der Nationalmannschaft, ohne allerdings hier über längere Zeit unumstrittene Nummer 1 zu sein. Max Merkel bezeichnete ihn im Herbst 1996 in einem österreichischen Magazin als einen der besten Goalies in ganz Europa.
Der 1,90 m große und 91 kg schwere Wohlfahrt ist ein Torhüter mit glänzenden Reflexen, der selbst sogenannte "unhaltbare" Bälle immer wieder meistert. Gefragt, wie ihm das gelinge, entgegnete er: "Es gibt da eine besondere Sache, aber das ist mein Geheimnis" (FAZ, 21.10.1996). Wohlfahrt, den nach eigenem Bekunden "Wille, Fröhlichkeit und Mut...